Spezielle Augenfunktionsdiagnostik
- OCT – Optische-Cohärenz-Tomographie:
Es handelt sich um eine nichtinvasive bildgebende Untersuchung zur Darstellung der Retina (Querschnitt der Retina), des Glaskörpers, des Sehnervs und der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht
- Pachymetrie – Messung der Hornhautdicke
- GDx – Nerve Fibre Analyzer (Laser-Scanning-Ophthalmoskop):
Die GDx-Diagnostik dient der Erkennung von Frühstadien des Glaukoms.
- HRT – Heidelberg-Retina-Tomographie:
Dies ist eine Laserscanningtomographie in der modernen Glaukomdiagnostik bei differenzierter Erstbeurteilung sowie bei Auswertung von Verlaufskontrollen